Klangmeditation
Klänge berühren unser ganzes Wesen.
Das elementare Bedürfnis nach harmonischen Klängen ist in allen Menschen vorhanden. Es ist seit Urzeiten fest in uns verwurzelt. Schon seit jeher wurden in allen Kuturen der Welt Töne und Klänge eingesetzt, um in Kontakt mit dem GÖTTLICHEN zu kommen.
In der Meditation öffnen wir uns für uns Selbst, richten uns wieder zu unserer Mitte aus, erfahren innere Ruhe, schöpfen daraus Kraft und Inspiration.
Der Klang öffnet die Stille und lädt uns ein, uns selbst zuzuwenden, unsere Innenwelt zu entdecken und zu erfahren.
Klang und Meditation – Klangmeditation führt uns wohl schneller als jede andere Meditationstechnik in einen Zustand tiefer Entspannung und kann damit langfristig die Basis für mentales und physisches Wohlbefinden bilden.
Das elementare Bedürfnis nach harmonischen Klängen ist in allen Menschen vorhanden. Es ist seit Urzeiten fest in uns verwurzelt. Schon seit jeher wurden in allen Kuturen der Welt Töne und Klänge eingesetzt, um in Kontakt mit dem GÖTTLICHEN zu kommen.
In der Meditation öffnen wir uns für uns Selbst, richten uns wieder zu unserer Mitte aus, erfahren innere Ruhe, schöpfen daraus Kraft und Inspiration.
Der Klang öffnet die Stille und lädt uns ein, uns selbst zuzuwenden, unsere Innenwelt zu entdecken und zu erfahren.
Klang und Meditation – Klangmeditation führt uns wohl schneller als jede andere Meditationstechnik in einen Zustand tiefer Entspannung und kann damit langfristig die Basis für mentales und physisches Wohlbefinden bilden.